Fotoausrüstung ist nicht nur für Fotografen geeignet, sondern für alle, die die Natur beobachten oder erforschen möchten. Ökologen, Biologen und Vogelbeobachter nutzen Tarnhäute, Tarnkleidung und Sitzsäcke, um Tiere ungestört zu studieren. Sie ermöglicht außerdem störungsfreies Arbeiten im Nahbereich bei Überwachungen, Zählungen oder Verhaltensbeobachtungen.
Fotoausrüstung bietet zudem praktischen Komfort bei längeren Feldbeobachtungen. Sie schützt vor Witterungseinflüssen, erhöht die Stabilität beim Einsatz der Ausrüstung und sorgt für ein natürliches Erscheinungsbild in unterschiedlichen Umgebungen. Dadurch eignet sich die Ausrüstung sowohl für wissenschaftliche Feldarbeit als auch für die Freizeitbeobachtung in der Natur.