Kundendienst
0
Schließen

Ferngläser

Hochwertige Ferngläser finden Sie bei Veldshop in jeder Preisklasse. Ob Einsteiger oder erfahrener Naturbeobachter – es gibt immer ein passendes Modell. Ideal für die Vogelbeobachtung, andere Tiere und natürlich für den professionellen Einsatz im Feld. Mehr anzeigen

Marken

Vergrößerung

Mehr anzeigen

Vergrößerung (Fortsetzung)

Mehr anzeigen

Preis

-
76 Produkte
$ 748.37
$ 575.40
Vortex Fernglas + Stativ + Stativadapter
$575.40
Bynolyt Buzzard 8x42

Bynolyt Buzzard 8x42

Neues Spitzenfernglas von Bynolyt. Sehr gute Opt...
$667.65
Bynolyt Buzzard 10x42

Bynolyt Buzzard 10x42

Dieses Fernglas liegt gut in der Hand und ist wi...
$690.71
Bynolyt Robin 8x25

Bynolyt Robin 8x25

Die Robin-Serie bietet eine hervorragende Kombin...
$114.16
Bynolyt Robin 10x25

Bynolyt Robin 10x25

Erschwingliche Qualität für jeden Entdecker.
$125.69
Bynolyt Robin 8x42

Bynolyt Robin 8x42

Erschwingliche Qualität für jeden Entdecker.
$160.28
Bynolyt Robin 10x42

Bynolyt Robin 10x42

Erschwingliche Qualität für jeden Entdecker.
$171.81
Bynolyt Sparrow II HD 10x42

Bynolyt Sparrow II HD 10x42

Die neue Bynolyt Sparrow II HD-Serie setzt in ih...
$321.72
Bynolyt Tern 10x42

Bynolyt Tern 10x42

Das Bynolyt Tern 10x42 ist für Naturliebhaber, V...
$402.43
Bynolyt TX 8x42 HD

Bynolyt TX 8x42 HD

Das TX42 HD ist ein Fernglas, das speziell für V...
$494.68
Bynolyt TX 10x42 HD

Bynolyt TX 10x42 HD

Das TX42 HD ist ein Fernglas, das speziell für V...
$517.74
Kowa Fernglas SVII 8x25

Kowa Fernglas SVII 8x25

Das Kowa SVII 8x25 Fernglas ist extrem kompakt u...
$137.22
Kowa Fernglas SVII 10x25

Kowa Fernglas SVII 10x25

Möchten Sie Vögel bei Rad- und Wandertouren beob...
$148.75
Kowa Fernglas SVII 8x32

Kowa Fernglas SVII 8x32

Das Kowa SVII 8x32 Fernglas ist kompakt und mit ...
$321.72
Kowa Fernglas SVII 10x32

Kowa Fernglas SVII 10x32

Das Kowa SVII 10x32 Fernglas ist kompakt und mit...
$333.25
Kowa Fernglas SVII 8x42

Kowa Fernglas SVII 8x42

Das Kowa SVII 8x42 Fernglas ist kompakt und mit ...
$333.25
Kowa Fernglas SVII 10x42

Kowa Fernglas SVII 10x42

Das Kowa SVII 10x42 Fernglas ist kompakt und mit...
$344.78
Kowa Fernglas SVII 10x50

Kowa Fernglas SVII 10x50

Das Kowa SVII 10x50 Fernglas ist kompakt und mit...
$448.56
Kowa Fernglas SVII 12x50

Kowa Fernglas SVII 12x50

Das Kowa SVII 12x50 Fernglas ist kompakt und mit...
$460.09
Kowa Fernglas BD25 8x25

Kowa Fernglas BD25 8x25

Das Kowa BD25 8x25 Fernglas ist das kompakteste ...
$298.65
Kowa Fernglas BD25 10x25

Kowa Fernglas BD25 10x25

Das Kowa BD25 10x25 Fernglas ist das kompakteste...
$321.72
Kowa Fernglas BDII 6,5x32 XD

Kowa Fernglas BDII 6,5x32 XD

Das Kowa BDII 6,5x32 XD Fernglas ist kompakt und...
$483.15
Kowa Fernglas BDII 8x32 XD

Kowa Fernglas BDII 8x32 XD

Das Kowa BDII 8x32 XD Fernglas ist kompakt und b...
$494.68
Kowa Fernglas BDII 10x32 XD

Kowa Fernglas BDII 10x32 XD

Das Kowa BDII 10x32 XD Fernglas ist kompakt und ...
$506.21

Für die Vogelbeobachtung eignen sich Ferngläser mit 8- oder 10-facher Vergrößerung am besten. Ein 8x42-Modell bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vergrößerung, Lichtleistung und großem Sichtfeld, wodurch sich Vögel leichter verfolgen lassen. 10-fach-Modelle erfassen im Nahbereich etwas mehr Details, reagieren aber empfindlicher auf Vibrationen. Gute Ferngläser zur Vogelbeobachtung sind wasserdicht, liefern ein scharfes und farbgetreues Bild und funktionieren auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut. Beliebte Marken sind Bynolyt, Kowa, Vortex und Swarovski. Hochwertige Ferngläser in jeder Preisklasse mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie in großer Auswahl. Von Swarovskis Spitzenqualität bis hin zu günstigeren Optionen wie Bynolyt und Vortex, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
 
Ferngläser sind auch ein wertvolles Werkzeug für die allgemeine Naturbeobachtung. Ob Sie Hirsche, Füchse, Vögel oder Schmetterlinge beobachten möchten – mit einem Fernglas können Sie Tiere und Details aus der Ferne beobachten, ohne sie zu stören. Eine 8- bis 10-fache Vergrößerung ist ideal für einen guten Kompromiss zwischen Detailgenauigkeit, Bildstabilität und Benutzerfreundlichkeit. Wählen Sie idealerweise ein Modell, das hell, angenehm in der Hand und für den längeren Einsatz im Feld geeignet ist. Ferngläser mit einem weiten Sichtfeld helfen Ihnen außerdem, schnell laufende Tiere in der Landschaft besser zu verfolgen.
 
Für Fachleute wie Ökologen, Biologen und Feldarbeiter sind Ferngläser ein unverzichtbares Werkzeug für die Forschung und Beobachtung in der Natur. Sie nutzen die Optik, um Arten schnell und präzise zu identifizieren, Verhalten zu beobachten und Lebensräume zu kartieren. Dies geschieht oft unter unterschiedlichen Bedingungen. Zuverlässige Leistung ist entscheidend, daher werden Modelle mit hochwertigen Beschichtungen, ED-Glas, einem wasserdichten Gehäuse und einem robusten, ergonomischen Design bevorzugt. In Kombination mit einem Spektiv können Daten effizient erfasst werden, ohne das Ökosystem zu stören. Für den professionellen Feldeinsatz sind optische Qualität, Haltbarkeit und Komfort entscheidend.

Die „8“ steht für die Vergrößerung: Das Objekt erscheint 8-mal näher. Die „42“ bezieht sich auf den Durchmesser der Objektivlinse in Millimetern. Ein größerer Linsendurchmesser bedeutet mehr Lichteinfall und somit ein helleres Bild, insbesondere bei schwachem Licht. Bei einem 10x42-Fernglas beträgt die Vergrößerung 10-fach, der Durchmesser ist jedoch mit 42 Millimetern identisch.
 
Bei höheren Vergrößerungen, z. B. 12-fach oder höher, kann das Bild leichter vibrieren oder sich bewegen. Dies hängt mit dem Sichtfeld zusammen, zu dem Sie in der folgenden Frage weitere Informationen finden. Da das Bild leichter vibriert oder sich bewegt, wird es instabiler. Ferngläser mit einer Vergrößerung von 8-fach bis 10-fach bieten im Allgemeinen eine bessere Stabilität als Ferngläser mit 12-facher Vergrößerung. Dies gilt auch für Ferngläser mit 8-facher Vergrößerung im Vergleich zu Ferngläsern mit 10-facher Vergrößerung. Eine gute Bildstabilität ist für Naturbeobachtungen, wie z. B. die Verfolgung von Vögeln und anderen Tieren, sehr wichtig.

Das Sehfeld eines Fernglases gibt an, wie weit Sie in 1000 Metern Entfernung sehen können. Es gibt die Breite des Bildes in 1000 Metern Entfernung an. Angenommen, das Fernglas hat ein Sehfeld von 120 Metern. Das bedeutet, dass Sie in 1000 Metern Entfernung 120 Meter weit durch das Fernglas sehen können.
 
Bezüglich Vergrößerung und Sehfeld gilt: Je höher die Vergrößerung, desto kleiner das Sehfeld. Das Sehfeld bestimmt auch, wie viel Sie sehen können, ohne das Fernglas zu bewegen. Ein weites Sehfeld ist nützlich, um sich bewegende Tiere wie Vögel zu verfolgen. Ferngläser mit 8-facher Vergrößerung haben oft ein größeres Sehfeld als Modelle mit 10-facher Vergrößerung.

HD oder ED bezeichnet bei Ferngläsern die Glasart. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Qualität des Glases in den Linsen des Fernglases. Ferngläser können verschiedene Glasarten verwenden: Standardglas, ED-Glas und HD-Glas. HD steht für High Definition. Dadurch liefert das Fernglas ein scharfes und klares Bild. ED steht für Extra-Low Dispersion. ED-Glas reduziert Farbfehler (auch chromatische Aberration genannt) und liefert schärfere und hellere Bilder. Dies ist insbesondere bei hoher Vergrößerung oder hellem Licht der Fall.
 
Sowohl ED- als auch HD-Glas sorgen für Klarheit und Kontrast bei schwachem Licht. Beide Glasarten werden häufig in Premium-Ferngläsern verwendet. Welches Glas ist besser? ED-Glas bietet eine messbar bessere optische Leistung als HD-Glas, insbesondere für ambitionierte Naturliebhaber und Vogelbeobachter.

Neben Vergrößerung, Durchmesser, Sichtfeld und Linsentyp haben Ferngläser noch weitere wichtige Eigenschaften. Dazu gehören Linsenbeschichtungen, Nahfokus, Wasserdichtigkeit, Augenabstand, Gewicht, Größe und Gehäuse. Einige Eigenschaften werden im Folgenden kurz erläutert:
 
Linsenbeschichtung: Eine gute Beschichtung sorgt für maximale Lichtdurchlässigkeit und reduziert Reflexionen. Dadurch bleibt das Bild klar und kontrastreich. Dies ist wichtig bei Sonnenaufgang, in der Dämmerung oder im Wald – an Orten, an denen Licht knapp sein kann. Ferngläser mit FMC (Fully Multi-Coated) werden für ernsthafte Naturliebhaber und Ökologen empfohlen, da sie maximale Lichtdurchlässigkeit bieten. Es gibt auch verschiedene andere Beschichtungen, sortiert nach ihrer Verbesserung von Lichtdurchlässigkeit, Kontrast und Bildschärfe: MC (Multi-Coated), FC (Fully Coated) und C (Coated).
 
Nahfokus: Dies ist die minimale Fokussierentfernung. Sie gibt an, wie nah Sie etwas scharf sehen können. In den meisten Fällen liegt sie zwischen 1,5 und 3 Metern. Die Nahfokussierung ist besonders nützlich für die Beobachtung von Insekten, Blumen oder Schmetterlingen.
 
Wasserdichtigkeit: Wasserdichte Ferngläser schützen vor Regen und Feuchtigkeit. Stickstoff- oder Argon-gefüllte Ferngläser verhindern Kondensation. Wasserdichtigkeit ist besonders wichtig für den Einsatz in feuchten Umgebungen, z. B. beim Wandern in Sumpfgebieten und an der Küste.
 
Augenabstand: Dies ist der Abstand zwischen Auge und Okular, bei dem Sie das gesamte Okular überblicken. Der Augenabstand ist besonders wichtig für Brillenträger. Je größer der Augenabstand (z. B. 15 mm oder mehr), desto komfortabler ist das Fernglas bei längerem Gebrauch, insbesondere für Brillenträger.
 
Gewicht und Größe: Leichte Ferngläser sind besonders komfortabel für längeres Tragen oder die einhändige Bedienung. Leichte Ferngläser (z. B. 700 Gramm oder weniger) eignen sich besonders für Wanderungen, Ausflüge und Reisen. Sind Sie Wanderer und suchen ein Fernglas? Dann empfehlen wir Ihnen ein leichtes Fernglas: handlich und einfach zu bedienen über längere Zeit. Gehäuse: Für den intensiven Einsatz im Gelände oder bei Kälte, Nässe oder rauen Bedingungen kann ein Gehäuse sehr wichtig sein. Achten Sie auf ein Gehäuse mit Gummibeschichtung, gutem Griff oder leichtgängigen Drehknöpfen. Durch ein Gehäuse lässt sich die Verwendung eines Fernglases bequem und sicher gestalten.

Zuletzt angesehen

9,6
Bewertungen & Gütesiegel
9,6
(8942)
  • Verifiziertes Unternehmen
  • Hohe Online-Sicherheit (SSL)
  • Faire Geschäftsbedingungen
  • Zuverlässige Informationen