Kundendienst
0
Schließen

Stative

Hier finden Sie hochwertige Stative und Videoköpfe, ideal für Teleskope, Naturbeobachtung und Fotografie. Wählen Sie zwischen robustem Aluminium oder leichtem Carbon. Mehr anzeigen

Marken

Preis

-
6 Produkte
Benro Stativ Aluminium Mach3 TMA28A

Benro Stativ Aluminium Mach3 TMA28A

Das Mach 3 ist das fortschrittlichste Stativ von...
€159,-
Benro Stativ Kohlenstofffaser Mach3 TMA37C
€419,-
Benro Videokopf S6 Pro

Benro Videokopf S6 Pro

Fortschrittlicher Videokopf für das perfekte Bil...
€269,-
Benro Videokopf S4 Pro

Benro Videokopf S4 Pro

Vielseitiger kompakter Videokopf.
€159,-

Ein gutes Stativ ist unverzichtbar bei der Nutzung eines Teleskops oder Spektivs. Diese Geräte haben oft eine hohe Vergrößerung (zum Beispiel 20–60x), wodurch selbst kleinste Bewegungen als Verwacklungen im Bild sichtbar werden. Ohne Stativ ist ruhiges und scharfes Beobachten fast unmöglich.
 
Ein stabiles Stativ sorgt dafür, dass Ihr Gerät fest steht, sodass Sie das Bild nicht verlieren und alles im Detail sehen können. Zudem macht ein gutes Stativ langes Beobachten viel angenehmer, besonders beim Verfolgen von Vögeln, Wildtieren oder anderen bewegten Objekten. Für Naturbeobachter ist ein stabiles, leicht zu bedienendes Stativ fast genauso wichtig wie das Teleskop selbst.

Beim Kauf eines Stativs für ein Teleskop sind Stabilität und Bedienkomfort am wichtigsten. Ein gutes Stativ muss das Gewicht Ihres Geräts mühelos tragen, ohne zu wackeln, besonders bei hohen Vergrößerungen. Achten Sie außerdem auf die Höhe des Stativs (passt es zu Ihrer Körpergröße und Ihrer Beobachtungsweise), das Material (Aluminium ist robust, Carbon ist leichter und dämpft Vibrationen besser) und das Gewicht, vor allem wenn Sie es oft mitnehmen. Prüfen Sie, ob das Stativ für einen Videokopf oder den von Ihnen gewünschten Kopf geeignet ist. Praktisch ist außerdem, wenn das Stativ kompakt zusammenklappbar und schnell aufbaubar ist. Ein gut gewähltes Stativ verbessert nicht nur die Leistung Ihres Teleskops, sondern auch Ihren Komfort und Ihre Beobachtungsfreude.

Nicht jedes Teleskop passt automatisch auf jedes Stativ. Viele Modelle sind jedoch dank standardisierter Schraubgewinde kompatibel. Die meisten Teleskope haben an der Unterseite eine Stativaufnahme mit 1/4-Zoll-Gewinde – dieselbe Größe, die auch bei Kameras üblich ist.
 
Viele Stativköpfe und Schnellwechselplatten verwenden diesen Standard, sodass Sie Ihr Teleskop einfach montieren können. Beachten Sie, dass einige professionelle Stative oder Köpfe (vor allem bei schwereren Modellen) ein 3/8-Zoll-Gewinde verwenden. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise einen Adapter, um Ihr Teleskop sicher zu befestigen.
 
Es ist daher wichtig, vor dem Kauf eines Stativs das Gewinde Ihres Teleskops und die Schraube an Ihrem Stativkopf zu überprüfen. Auch ein Adapter kann nötig sein.

Ein Videokopf ist ein spezieller Stativkopf, der für sanfte, kontrollierte Bewegungen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu einem Kugelkopf, der in alle Richtungen drehen kann (wie ein Fotokopf), bewegt sich ein Videokopf in zwei Richtungen: horizontal und vertikal.
 
Ein Videokopf ist besonders praktisch bei der Nutzung eines Teleskops. Sie können präzise und gleichmäßig zielen, auch bei hoher Vergrößerung. Das ist vor allem beim Verfolgen von Vögeln, Säugetieren oder anderen beweglichen Motiven in der Natur sinnvoll. Die Flüssigkeitsdämpfung im Kopf sorgt für ruhige, gleichmäßige Bewegungen ohne Ruckeln oder plötzliche Sprünge im Bild.
 
Das Stativ ist das Gestell mit den Beinen, das für Stabilität sorgt. Der Videokopf sitzt oben auf dem Stativ und ermöglicht sanfte Bewegungen zum Ausrichten des Teleskops.

Nein. Auf Stative passen mehr Geräte als nur Teleskope. Wichtig ist, das Schraubgewinde zu beachten. Die meisten von uns angebotenen Stative haben ein Standardgewinde von 1/4 Zoll. Damit sind sie auch für andere optische Geräte wie Ferngläser (mit Stativadapter) und Kameras geeignet.

Zuletzt angesehen

9,6
Bewertungen & Gütesiegel
9,6
(8990)
  • Verifiziertes Unternehmen
  • Hohe Online-Sicherheit (SSL)
  • Faire Geschäftsbedingungen
  • Zuverlässige Informationen